Puligny Montrachet Etienne Sauzet

  • Rebsorte: 100% chardonnay
  • Land:Burgundy
  • Produzent:Etienne Sauzet
  • Jahrgang 2018
  • Inhalt: 0,75L

95,00 inkl. MwSt.

Nicht vorrätig

📦 🚚 Wir versenden an Lieferadressen in Österreich und Deutschland.

Kategorien: , Schlagwörter: ,

Puligny Montrachet Etienne Sauzet

 

Etienne Sauzet erblickt 1903 das Licht der Welt. Als er einige Hektar Weinberg erbt, beginnt er damit, ein eigenes Weingut aufzubauen. Im Laufe der Jahre erwirbt erweitere Lagen. Um 1950 gehören ihm schon mehr als 12 Hektar. Seit seinem Tod im Jahr 1975 leitet seine jüngere Tochter zusammen mit ihrem Mann Gerard Boudot den Betrieb.

1991, nach einer erbschaftsbedingten Aufteilung,schrumpft die Fläche auf knapp 9 Hektar. Um diesen Flächenverlust zu kompensieren, werden Trauben von namhaften Weinbauern der Gegend zugekauft. Die für die Produktion des Hauses Etienne Sauzet verwendeten Trauben stammen vorrangig von den eigenen Flächen. Der Ankauf von Trauben ist lediglich ein Zusatzgeschäft. Seit dem Jahr 2000 arbeitet Emilie, die Tochter von Gerard und Jeanine, auf dem Gut mit. 2002 steigt auch ihr Ehemann, Benoit Riffault, in den Betrieb ein.

Vinifizierung und Ausbau der Weine werden jedem einzelnen Jahrgang angepasst, und allen Weinen, angefangen beim Grand Cru bis hin zum einfachen Burgunder, wird die gleiche Sorgfalt zuteil. Die Trauben werden als ganze Beeren in einer pneumatischen Presse über mehr als zwei Stunden gekeltert. Der Most wird dann vor dem Vorklären 24 Stunden lang gekühlt. Diese beiden Arbeitsgänge sind von entscheidender Bedeutung. Der Most wird in Eichenfässer gefüllt, in denen dann die alkoholische Gärung stattfindet. Diese wird täglich durch die Kontrolle des Mostgewichts und der Temperatur überwacht. Je nach Jahrgang kann dieser Gärungsprozess zwischen zwei Wochen und mehreren Monaten dauern. Der eigentliche Ausbau beginnt erst danach.

Der Ausbau kann sich je nach Appellation über 10 bis 18 Monate erstrecken. (10 Monate bei weißem Burgunder, 12 Monate bei der Appellation Village, 18 bei allen Premiers Crus und Grands Crus) Die Weine liegen 10 bis 12 Monate auf ihrer Hefe in den Fässern und durchlaufen hier die malolaktische Gärung (Nachgärung) auf ganz natürliche Weise. Falls nötig, wird die Hefe ein paar Mal aufgerührt (Bâtonnage). Bedarf und Häufigkeit wird nach Verkostung und Ausgewogenheit des Jahrgangs bestimmt. Anschließend erfolgt der Abstich der Weine und das Umfüllen in Edelstahlbehälter. In diesen findet dann der Ausbau über 6 Monate auf der Feinhefe statt. Vor dem Abfüllen in Flaschen wird der Wein behutsam geschönt und filtriert. Alle diese Arbeitsgänge werden so sorgfältig wie möglich ausgeführt, damit jede Cuvée seinen ganz eigenen Charakter zum Ausdruck bringen kann.

  • Rebsorte: 100% chardonnay
  • Land:Burgundy
  • Produzent:Etienne Sauzet
  • Jahrgang 2019
  • Inhalt: 0,75L